Termine einreichen
zum aktuellen Monat springen
Art
Alle
Ausstellung
Event
Familie
Kino
Online
Theater
Stadt
Alle
Cottbus
Guben
Hoyerswerda
Lübbenau/Spreewald
Senftenberg
Spremberg
Veranstaltungsort
Alle
Am Stadtbrunnen
Amphitheater Senftenberg
BEBEL
Bismarckturm Burg
Chekov
Club Bellevue
Comicaze
Dieselkraftwerk Cottbus
Fabrik e.V. | Kulturzentrum
Filmpark Babelsberg
Filmtheater Weltspiegel
Galerie Fango
Gladhouse Cottbus
Kirche Herrnhut-Berthelsdorf
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.
Kulturhof Lübbenau e.V.
Muggefug
neue Bühne Senftenberg
Prima Wetter Cottbus
QuasiMONO
Sedlitz, Brandenburg, Germany
Spremberger Freilichtbühne
Staatstheater Cottbus
Stadthalle Cottbus
Stadthallenvorplatz Cottbus
Stadtmitte Cottbus
Theaterscheune Ströbitz
„TANZE MIT MIR IN DEN MORGEN!“ – WER MACHT MIT?
Zeitgenössischer Tanz und rüstige Damen und Herren – das klingt nach einem Widerspruch. Dass es gleichwohl zusammenpassen kann, will ein Gruppe von Seniorinnen und Senioren in Cottbus ab diesem Frühjahr beweisen: Sie werden die Möglichkeiten des „Performativen...
Die Nacht der kreativen Köpfe [NdkK] setzt noch ein Jahr aus
Die Nacht der kreativen Köpfe [NdkK] setzt noch ein Jahr aus und findet dann wieder am 15. Oktober 2022 in gewohnter Form zum Thema Zukunft statt. Ein an die NdkK angelehntes digitales Berufsorientierungsevent folgt jedoch schon am 17. September 2021. „Auch in diesem...
Venusbeet: Original-Sandsteineinfassung kehrt zurück
Am Mittwoch den 03.03.21 wurde am Venusbeet im Pleasureground des Branitzer Parks die originale Sandsteineinfassung eingebaut. Damit kehrt sie nach einer umfangreichen Restaurierung an ihren ursprünglichen Ort zurück, wo sie auf dem historischen Fundament, das zuvor...
Scooter – God Save The Rave
„First we save the rave! Then we save the world!“ Das 20. Studioalbum von Deutschlands erfolgreichstem Technoact Scooter trägt den Titel GOD SAVE THE RAVE und erinnert uns mit jedem Beat daran, dass wir das Feiern nicht vergessen dürfen...
Heinz Klevenow weilt nicht mehr unter uns
Die Mitarbeiter*innen der Neuen Bühne Senftenberg trauern um ihren ehemaligen Intendanten, Schauspieler und Kollegen Heinz Klevenow, der am 4. März im Alter von 80 Jahren verstarb. Heinz Klevenow rettete das damalige „Theater der Bergarbeiter“ über die Wende und...
Fachliteratur zur Sprachrevitalisierung
Dank einer Bücherspende sind in der Niedersorbischen Bibliothek künftig auch internationalewissenschaftliche Veröffentlichungen zu Fragen der Sprachplanung, Revitalisierung vonMinderheitensprachen und Projekten zu deren Vermittlung in Familien und...
Neue Sorbisch/Wendischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur startet trotz Corona in das Frühjahrssemester mit neuen Kursen in Sorbisch/Wendisch für Anfänger und für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Diese werden bis auf Weiteres online durchgeführt und können nach dem...