Juli, 2021
Dies ist eine wiederkehrende Veranstaltung4. Juli 2021 11:00
SA03jul11:00SA16:00Faszinierende Welt der Märchen und Sagen
Veranstaltungsdetails
Erstes slawisches Märchenfestival in Dissen/Dešno am 3. und 4. Juli Wer kennt sie nicht, die zauberhaften sorbischen, russischen und tschechischen Märchen von der
Veranstaltungsdetails
Erstes slawisches Märchenfestival in Dissen/Dešno am 3. und 4. Juli
Wer kennt sie nicht, die zauberhaften sorbischen, russischen und tschechischen Märchen von der Hexe Baba Jaga mit ihrem Haus samt Hühnerbein, vom Wassermann, vom Goldenen Gütlein oder dem Feuervogel? Für alle diese märchenhaften Abenteuer gibt es in diesem Jahr erstmals einen magischen Ort: das 1. Slawische Märchenfestival am Heimatmuseum Dissen.
Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow. Märchen/bajki werden im Heimatmuseum Dissen/Dešno oft erzählt. Bernd Pittkunings entführte schon an vielen Nachmittagen Klein und Groß in fantasievolle Welten, und der Kiepenkasper begeisterte ungezählte Male bei mittelalterlichen Festen in „Stary lud“. Nun möchte das Museum diese Märchenschätze noch viel mehr Menschen nahebringen. Mit der Idee eines „Slawischen Märchenfestivals“ punktete das Team um Museumsleiterin Babette Zenker auch beim Ideenwettbewerb „Kulturelle Heimat Lausitz“ des brandenburgischen Kultusministeriums und erhielt eine Förderung aus dem Sofortmaßnahmenprogramm des Bundes zur Strukturstärkung in den Braunkohlegebieten. Nun also sind alle großen und kleinen Märchenfans am Wochenende, dem 3. und 4. Juli, jeweils von 11 bis 16 Uhr, eingeladen. Sie können der Fantasie freien Lauf lassen, unzähligen Märchen lauschen oder sie als Puppenspiel erleben. Gemeinsam mit allerlei magischen Figuren geht es auf eine Reise in die faszinierende Welt der slawischen Märchen und Sagen. Viele Märchenerzähler der Region, Puppenspieler, wie der Kiepenkasper, und Liedermacher treffen sich auf der Museumswiese unter freiem Himmel, zwischen den Grubenhäusern der Mittelaltersiedlung „Stary lud“ oder im Museum.
Diese Umgebung schafft den passenden Rahmen für sorbische/wendische und andere slawische Märchen. Die Schauspieler und Akteure verkleiden sich als mystische Sagen- und Märchengestalten, agieren mit den Kindern und dem Publikum. Bastelangebote für Kinder, ein Malwettbewerb, Ausstellungen und andere Aktionen zum Thema Sagen und Märchen bereichern dieses Festival. Historische Kinderspiele, die im Freien gespielt werden können, laden Familien zum Mitmachen ein. Gemeinsam in eine geheimnisvolle Zeit eintauchen, mitfiebern und ganz nebenher die slawischen Wurzeln unserer Heimat kennenlernen – all das ermöglicht die schöne Idee des Festivals.
Der Eintritt kostet 5,50 Euro, für Kinder 3 Euro (ohne Kräutergarten). Auf die geltenden Bestimmungen und Hygienemaßnahmen ist zu achten.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Ort
Dissen/Dešno
Art
Alle
Ausstellung
Event
Familie
Kino
Online
Theater
Stadt
Alle
Bautzen
Berlin
Boxberg/Oberlausitz
Brandenburg
Briesen/Brjazyna
Brieske-Marga
Burg
Cottbus
Dissen
Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow
Flughafen Berlin-Schönefeld
Forst
Frankfurt (oder)
Görlitz
Groß Döbbern
Großhennersdorf
Großräschen
Großthiemig
Guben
Hörlitz
Hornow
Hoyerswerda
Jamlitz
Jänschwalde
Kyritz
Lausitz
Lehde
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Nochten
Plessa
Potsdam
Raakow
Schleife
Senftenberg
Spremberg
Welzow
Werben
Veranstaltungsort
Alle
„DiR – Studio“
15913 Märkische Heide OT Wittmannsdorf/Parkstraße
Alte Chemiefabrik
Alte Färberei Guben
Altes Stadthaus
Altmarkt Cottbus
Am Stadtbrunnen
Am Stadtbrunnen Cottbus
Amphitheater Senftenberg
Amtsteich Cottbus
Archäotechnisches Zentrum Welzow (kurz ATZ Welzow)
Atelier Wagner Galerie
Ateliergalerie Wagner
Bahnhof Sandower Dreieck
Bautzen Altstadt
Bautzen, Burgtheater – Hof
Bautzen, Stadthalle Krone
Bautzen, Sundowner Bar
BEBEL
Begegnungsstätte & Galerie MARGA
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Begegnungszentrum Im Dreieck - Großhennersdorf
Bergarbeiterkolonie & Gartenstadt Marga
Besucherzentrum in der Gutsökonomie
Bismarckturm Burg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Branitzer Park
Branitzer Park, Besucherzentrum
Branitzer Schloß
BTU Cottbus - Senftenberg, Zentralcampus, Großer Hörsaal
BTU Konzertsaal im Gebäude 7 auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf
Bühne 8 e.V. Kleinkunstbühne
Bühne der Waldorfschule Cottbus
BühneNvolk Bautzen
Burg
Burg, Weidenburg
Campus Cottbus-Sachsendorf, Konzertsaal Musikpädagogik, Bibliothek (Geb. 7)
Chekov
Club Bellevue
COLab in der Spree Galerie Cottbus (Erdgeschoss)
Comicaze
Cottbus, Lakoma
Cottbuser Goethepark
CreativeOpenLab (COLab)
Dahme/Mark
Der Hof der Alvensleben-Kaserne
Die Linke Cottbus
Die Unbelehr-Bar
Dieselkraftwerk Cottbus
Dissen/Dešno
Drebkauer Schloßpark Raakow
Eingang des Tierparks Cottbus
entspannungszeit
ESG Cottbus
Evangelische Lutherische Cottbus
FabLab Cottbus e.V
Fabrik e.V. | Kulturzentrum
Fabrik e.V. Biergarten
Fabrik e.V. Volkshaus
Familienhaus (Hof und Spielplatz)
FANPROJEKT COTTBUS
Festplatz am Gondelteich
Filmpark Babelsberg
Filmtheater Weltspiegel
Findlingspark Nochten
Finsterwalde
Flughafen Berlin-Schönefeld
Flugplatzmuseum Cottbus
Frauenzentrum Cottbus e.V.
Freie Waldorfschule Cottbus
Freilandmuseum Lehde
Freiwillige Feuerwehr Cottbus - Sandow
Friedrich-Wolf-Theater
Galerie Fango
Galerie HAUS 23 Marienstr. 23, Cottbus · 0355 702357
Galerie MARGA
Gepachtetes Waldstück der GRÜNEN LIGA
Gewerbeparkplatz Lausitz Park
Gladhouse Cottbus
Goethepark Cottbus
Görlitz, Augusta-Salon
Gosswitz, Herrenhaus
Gröditz, Schlosspark
Groß Döbbern
Großenhainer Bahnhof
Großthiemig
Grünfläche an Hans-Beimler-Str./Bodelschwinghstraße
Hafen Großräschen
Hangar 5 (Flugplatz Cottbus)
Hauptbahnhof Cottbus
Hegelstraße
Heimatmuseum Dissen
Heimatstube Burg im Spreewald
Heimatverein Kyritz
Herbstlaub
Hornow
Hoyerswerda
Hugendubel
IHK Potsdam
Inselbühne Potsdam
Interims-Mensa BTU
Jamlitz auf dem Parkplatz
JKZ Basta!
JUKS e.V.
Kath. Kirche St. Maria
Kindertagesstätte Pusteblume
Kirche Herrnhut-Berthelsdorf
Kirche St. Maria Friedenskönigin
Klein Buckow
Klosterkirche Cottbus
Klosterplatz Cottbus
Kompetenzzentrum Forst
Konservatorium Cottbus
Konzertsaal der Waldorfschule
Kreuzkirche Cottbus
KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus" - Stiftung SPI
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.
Kulturhaus Hörlitz
Kulturhof Lübbenau e.V.
Kulturzentrum Obersprucke
Kunsthalle Lausitz
Kyritzer Altstadt
Lausitzer Platz Hoyeswerda
Lichtblick Kino
Lübben Open Air
Lübbenau
MA/RIE/MIX 23
Mangold Cottbus
Marie 23
Martin-Luther-Kirche
McPütt'n traditional Irish Dance Pub Cottbus
Messe Cottbus
MiA Mädchen in Aktion
Muggefug
MultiPOP-Salon
Museum Schloss und Festung Senftenberg
neue Bühne Senftenberg
Niedersorbischen Kulturakademie in Cottbus
Niedersorbisches Gymnasium Cottbus
Obenkino Cottbus
Oberkirchplatz Cottbus
Ort: Die Wühlmäuse
Ortrander Kulturbahnhof
Packhof Frankfurt (Oder)
Park & Schloss Branitz
Paul Gerhardt Werk
Piccolo
Planetarium Cottbus
Plessa
Potsdam, Bassinplatz
Prima Wetter Cottbus
Primawetter
QuasiMONO
Rathaushalle Frankfurt (Oder)
Rückseite der Stadthalle Cottbus, neben dem Lindner Congress Hote
Sachsendorf
Sachsendorfer Zelt
Schillerplatz Cottbus
Schillerplatz Guben
Schloss Fürstlich Drehna
Schloss Sanssouci
Schlosskasse
Schule, Erich Kästner Grundschule
Sedlitz, Brandenburg, Germany
Senftenberg "Wendische Kirche"
Sicherheitszentrum
Slawischen Siedlung "Stary lud"
Sommer Open Air Highlight Lübben
Sorbisches National-Ensemble
Sportplatz des SV Eiche Branitz
Sportplatz Jänschwalde
Sprachschule in Cottbus
Spree Galerie
Spreeauen Park
Spreeauenpark Cottbus
Spreewald-Museum
Spreewaldbibliothek
Spremberger Freilichtbühne
Spremberger Straße, Cottbus
St.-Johannes-Haus Cottbus
Staatstheater Cottbus
Staatstheater Cottbus, Probenzentrum
Staatstheater Kammerbühne
Staatstheater Kammermusiksaal
Staatstheater Theaterscheune
Stadion der Freundschaft
Stadion der Freunschaft
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Stadthafen Großräschen
Stadthalle Cottbus
Stadthallenvorplatz Cottbus
Stadthaus Cottbus
Stadtmitte Cottbus
Stadtmuseum Cottbus
Startblock B2, Erdgeschoss
Steinhaus Bautzen
Strittmatters Laden - Gedenkstätte
Strombad Cottbus
Technischen Universität Cottbus-Senftenberg/Senftenberger Campus
Telux/Weißwasser
Tempodrom
Tertiärwald im Spreeauenpark Cottbus
Theaternative C - Kleine Komödie Cottbus
Theaterscheune Ströbitz
UCI KINOWELT Am Lausitz Park
Waldstück bei Schleife (Landkreis Görlitz)
Wendisches Haus / Serbski dom - Cottbus
Wendisches Museum Cottbus
WERKSTATTBÜHNE
WIS-Quartier "Am Ententeich
ZELIG Restaurant & Bar
Zielona Góra, Lubuski Teatr