Veranstaltungen an diesem Ort
Art
Alle
Ausstellung
Event
Familie
Kino
Online
Theater
Stadt
Alle
Bautzen
Berlin
Boxberg/Oberlausitz
Brandenburg
Briesen/Brjazyna
Brieske-Marga
Burg
Cottbus
Dissen
Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow
Flughafen Berlin-Schönefeld
Forst
Frankfurt (oder)
Görlitz
Groß Döbbern
Großhennersdorf
Großräschen
Großthiemig
Guben
Hörlitz
Hornow
Hoyerswerda
Jamlitz
Jänschwalde
Kyritz
Lausitz
Lehde
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Nochten
Plessa
Potsdam
Raakow
Schleife
Senftenberg
Spremberg
Welzow
Werben
Veranstaltungsort
Alle
„DiR – Studio“
15913 Märkische Heide OT Wittmannsdorf/Parkstraße
Alte Chemiefabrik
Alte Färberei Guben
Altes Stadthaus
Altmarkt Cottbus
Am Stadtbrunnen
Am Stadtbrunnen Cottbus
Amphitheater Senftenberg
Amtsteich Cottbus
Archäotechnisches Zentrum Welzow (kurz ATZ Welzow)
Ateliergalerie Wagner
Bahnhof Sandower Dreieck
Bautzen Altstadt
Bautzen, Burgtheater – Hof
Bautzen, Stadthalle Krone
Bautzen, Sundowner Bar
BEBEL
Begegnungsstätte & Galerie MARGA
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Begegnungszentrum Im Dreieck - Großhennersdorf
Bergarbeiterkolonie & Gartenstadt Marga
Besucherzentrum in der Gutsökonomie
Bismarckturm Burg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Branitzer Park
Branitzer Park, Besucherzentrum
Branitzer Schloß
BTU Cottbus - Senftenberg, Zentralcampus, Großer Hörsaal
BTU Konzertsaal im Gebäude 7 auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf
Bühne 8 e.V. Kleinkunstbühne
Burg
Burg, Weidenburg
Campus Cottbus-Sachsendorf, Konzertsaal Musikpädagogik, Bibliothek (Geb. 7)
Chekov
Club Bellevue
COLab in der Spree Galerie Cottbus (Erdgeschoss)
Comicaze
Cottbus, Lakoma
Cottbuser Goethepark
Dahme/Mark
Der Hof der Alvensleben-Kaserne
Die Linke Cottbus
Die Unbelehr-Bar
Dieselkraftwerk Cottbus
Dissen/Dešno
Drebkauer Schloßpark Raakow
Eingang des Tierparks Cottbus
ESG Cottbus
Evangelische Lutherische Cottbus
Fabrik e.V. | Kulturzentrum
Fabrik e.V. Biergarten
Fabrik e.V. Volkshaus
Familienhaus (Hof und Spielplatz)
FANPROJEKT COTTBUS
Festplatz am Gondelteich
Filmpark Babelsberg
Filmtheater Weltspiegel
Findlingspark Nochten
Finsterwalde
Flughafen Berlin-Schönefeld
Flugplatzmuseum Cottbus
Frauenzentrum Cottbus e.V.
Freie Waldorfschule Cottbus
Freilandmuseum Lehde
Freiwillige Feuerwehr Cottbus - Sandow
Friedrich-Wolf-Theater
Galerie Fango
Galerie HAUS 23 Marienstr. 23, Cottbus · 0355 702357
Galerie MARGA
Gepachtetes Waldstück der GRÜNEN LIGA
Gewerbeparkplatz Lausitz Park
Gladhouse Cottbus
Goethepark Cottbus
Görlitz, Augusta-Salon
Gosswitz, Herrenhaus
Gröditz, Schlosspark
Groß Döbbern
Großenhainer Bahnhof
Großthiemig
Hafen Großräschen
Hangar 5 (Flugplatz Cottbus)
Hauptbahnhof Cottbus
Hegelstraße
Heimatmuseum Dissen
Heimatstube Burg im Spreewald
Heimatverein Kyritz
Hornow
Hoyerswerda
Hugendubel
IHK Potsdam
Inselbühne Potsdam
Interims-Mensa BTU
Jamlitz auf dem Parkplatz
JKZ Basta!
JUKS e.V.
Kath. Kirche St. Maria
Kindertagesstätte Pusteblume
Kirche Herrnhut-Berthelsdorf
Klein Buckow
Klosterkirche Cottbus
Klosterplatz Cottbus
Kompetenzzentrum Forst
Konservatorium Cottbus
Konzertsaal der Waldorfschule
Kreuzkirche Cottbus
KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus" - Stiftung SPI
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.
Kulturhaus Hörlitz
Kulturhof Lübbenau e.V.
Kulturzentrum Obersprucke
Kunsthalle Lausitz
Kyritzer Altstadt
Lichtblick Kino
Lübben Open Air
Lübbenau
MA/RIE/MIX 23
Mangold Cottbus
Marie 23
Martin-Luther-Kirche
McPütt'n traditional Irish Dance Pub Cottbus
Messe Cottbus
MiA Mädchen in Aktion
Muggefug
Museum Schloss und Festung Senftenberg
neue Bühne Senftenberg
Niedersorbischen Kulturakademie in Cottbus
Niedersorbisches Gymnasium Cottbus
Obenkino Cottbus
Oberkirchplatz Cottbus
Ort: Die Wühlmäuse
Ortrander Kulturbahnhof
Packhof Frankfurt (Oder)
Park & Schloss Branitz
Paul Gerhardt Werk
Piccolo
Plessa
Potsdam, Bassinplatz
Prima Wetter Cottbus
Primawetter
QuasiMONO
Rathaushalle Frankfurt (Oder)
Rückseite der Stadthalle Cottbus, neben dem Lindner Congress Hote
Sachsendorf
Sachsendorfer Zelt
Schillerplatz Cottbus
Schillerplatz Guben
Schloss Fürstlich Drehna
Schloss Sanssouci
Schlosskasse
Schule, Erich Kästner Grundschule
Sedlitz, Brandenburg, Germany
Senftenberg "Wendische Kirche"
Sicherheitszentrum
Slawischen Siedlung "Stary lud"
Sommer Open Air Highlight Lübben
Sorbisches National-Ensemble
Sportplatz des SV Eiche Branitz
Sportplatz Jänschwalde
Sprachschule in Cottbus
Spree Galerie
Spreeauen Park
Spreeauenpark Cottbus
Spreewald-Museum
Spreewaldbibliothek
Spremberger Freilichtbühne
Spremberger Straße, Cottbus
St.-Johannes-Haus Cottbus
Staatstheater Cottbus
Staatstheater Cottbus, Probenzentrum
Staatstheater Kammerbühne
Staatstheater Kammermusiksaal
Staatstheater Theaterscheune
Stadion der Freundschaft
Stadion der Freunschaft
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Stadthafen Großräschen
Stadthalle Cottbus
Stadthallenvorplatz Cottbus
Stadthaus Cottbus
Stadtmitte Cottbus
Stadtmuseum Cottbus
Startblock B2, Erdgeschoss
Steinhaus Bautzen
Strittmatters Laden - Gedenkstätte
Strombad Cottbus
Technischen Universität Cottbus-Senftenberg/Senftenberger Campus
Telux/Weißwasser
Tempodrom
Theaternative C - Kleine Komödie Cottbus
Theaterscheune Ströbitz
UCI KINOWELT Am Lausitz Park
Waldstück bei Schleife (Landkreis Görlitz)
Wendisches Haus / Serbski dom - Cottbus
Wendisches Museum Cottbus
WIS-Quartier "Am Ententeich
ZELIG Restaurant & Bar
Zielona Góra, Lubuski Teatr
Januar
SA31dezSO01janDie GLAD HOUSE 80's Silvesternacht SUPPORTED BY tesla-project.com
Veranstaltungsdetails
Die GLAD HOUSE 80’s Silvesternacht SUPPORTED BY tesla-project.com Live on stage: BLIND PASSENGER presents 80’s Express Brothersmind DJ Team Zutritt ab 18 Jahren Das Glad House-Crew läßt in diesem Jahr zu Silvester die Goldenen 80er
Veranstaltungsdetails
Die GLAD HOUSE 80’s Silvesternacht
SUPPORTED BY tesla-project.com
Live on stage: BLIND PASSENGER presents 80’s Express
Brothersmind DJ Team
Zutritt ab 18 Jahren
Das Glad House-Crew läßt in diesem Jahr zu Silvester die Goldenen 80er aufleben und konnte dafür Deutschlands heißeste 80s Tribute Band nach Cottbus holen. Nach ihrem gefeierten Auftritt auf der Hauptbühne des diesjährigen Cottbuser Stadtfestes, werden BLIND PASSENGER mit ihrer fulminanten 80s EXPRESS-Show im Glad-House erneut die Zeitmaschine für Euch anwerfen.
In den Neunzigern waren die BLIND PASSENGERS die erfolgreichste Electro-Pop-Band der Neuen Bundesländer und spielten auch im Glad House mehrfach vor ausverkauftem Hause. Mit 5 verschiedenen Songs schafften es NIK PAGE & Co. beispielsweise bis auf Platz 1 der Hörer-Charts von RADIO FRITZ. 2013 meldete sich Nik Page mit seiner neuen BLIND PASSENGER-Band und der CD „Zeitsprung“ zurück in diversen Radio- und Verkaufscharts und ist seitdem wieder regelmäßig mit seiner energie-geladenen Glam-Pop-Formation „on tour“.
80s EXPRESS heißt das neue Liveprojekt der BLIND PASSENGER-Band bei dem Nik Page & Co. Pop- & Wave-Klassikern der goldenen Achtziger mit dicken Beats und maximalem Entertainment-Faktor auf die Bühne zu bringen.
Mit 80s EXPRESS werden Hits von NEW ORDER, DEPECHE MODE, CAMOUFLAGE, DIE ÄRZTE, TEARS FOR FEARS, SOFT CELL, THE HUMAN LEAGUE und vielen anderen Kultbands neu zum klingen gebracht, ebenso wie die Klassiker der NEUEN DEUTSCHEN WELLE (GOLDENER REITER, MAJOR TOM, 99 LUFTBALLONS u.v.a.). Die Coverversionen der international besetzten Glam-Pop-Band werden nicht im typischen 0815-(Top40)-Rockband-Stil präsentiert, sondern modern produziert, elektronisch und äußerst tanzbar, ohne den besonderen Charme und die markanten Elemente der Originale einzubüßen.
Die Liveshows von 80s EXPRESS sind eine Zeitreise in das goldene Jahrzehnt der Pop-Musik, eine verdammt unterhaltsame Tanzparty, aber vor allem ein Garant für ein durchgeschwitztes und heiseres Publikum.
Außerdem mit an Bord ist das Brothersmind DJ-Team. Auf die Fans wartet ein „High Class-80’s-Tribute“-Abend mit aufwendiger Bühnenshow und 3 Stunden Livemusik aus den großen Zeiten von Wave und NDW.
Um Aufgrund der aktuellen Corona-Situation großzügige Abstandsregeln einzuhalten ist das Kartenkontingent stark limitiert. Wir empfehlen also dringend nicht zu lange mit dem Kartenkauf zu warten.
Kartenvorverkauf ab sofort zum Preis von 15,00 € (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
Dezember 31 (Samstag) 21:00 - Januar 1 (Sonntag) 03:00
SA14jan(jan 14)20:00SO15(jan 15)00:00FORCED TO MODEThe devotional tribute to DEPECHE MODE support
Veranstaltungsdetails
FORCED TO MODE The devotional tribute to DEPECHE MODE support Forced To Mode gilt als die „weltbeste Depeche Mode-Coverband“ (Sonic Seducer, depechemode․de, Monkeypress…) deren Shows bereits in 13 Ländern quer
Veranstaltungsdetails
FORCED TO MODE
The devotional tribute to DEPECHE MODE support
Forced To Mode gilt als die „weltbeste Depeche Mode-Coverband“ (Sonic Seducer, depechemode․de, Monkeypress…) deren Shows bereits in 13 Ländern quer durch Europa begeisterten Anklang fanden.
Die Reaktionen des Publikums und der Presse, die vielen Konzert-Videos und Live-CDs der Band sprechen hier eine ganz eindeutige Sprache und titulieren die F2M-Shows als Tribute-Konzerte einer „ganz eigenen Liga“. Auch die Fanbase, die sich um Forced To Mode herum aufgebaut hat, ist beachtlich: keine andere Band – außer Depeche Mode selbst – hat im größten deutschsprachigen DM-Forum mehr Aufrufe oder Posts. Forced To Modes eigener YouTube-Kanal hat über 2 Millionen Video-Aufrufe. Doch es bleibt vor allem die sehr energetische Live-Performance, die „ganz-nah-am-Original-Stimmen“ und die perfektionistische Liebe zum Sound-Detail, die die Tribute-Shows F2Ms so einzigartig und unvergesslich machen!
Forced To Mode lassen den Spirit der früheren, ikonischen Depeche Mode-Shows wieder auferstehen und bringen diesen absolut gekonnt, mit viel Raffinesse in Show und Sound zurück auf die große Bühne. Dabei zählen stetig wechselnde Setlists sowie selten, bisweilen noch nie live gespielte DM-Songs zum großen Credo der Band. In über 10 Jahren haben F2M über 320 Konzerte, 2 „acoustic tours“ und diverse Jubiläums- und Special-Shows absolviert. Das Repertoire der 3 Musiker aus Berlin umfasst inzwischen über 100 Depeche Mode-Songs und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht…
Tickets bekommt ihr bei ticket69.de und ab 01.08.2022 auch über eventim.de.
Zeit
14 (Samstag) 20:00 - 15 (Sonntag) 00:00
Do19jan(jan 19)20:00FR20(jan 20)00:00KnorkatorTour „Sieg der Vernunft“
Veranstaltungsdetails
KNORKATOR Tour „Sieg der Vernunft“ Zusatztermin ! Der 20.01.2023 ist bereits ausverkauft. Album und Tour „Sieg der Vernunft“ ab Herbst 2022 Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs
Veranstaltungsdetails
KNORKATOR
Tour „Sieg der Vernunft“
Zusatztermin ! Der 20.01.2023 ist bereits ausverkauft.
Album und Tour „Sieg der Vernunft“ ab Herbst 2022
Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs aufzunehmen! Sie wollen 2022 ein Album veröffentlichen!
Und dann soll es auch noch eine Tour geben! Mit Live-Musik! Vor Menschen! Ja sind die denn vollkommen übergeschnappt?
Die Antwort lautet: Vielleicht.
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort zum Preis von 27,00 € (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house und loyeyourartist oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
19 (Donnerstag) 20:00 - 20 (Freitag) 00:00
FR20jan(jan 20)21:00SA21(jan 21)00:00KNORKATORTour „Sieg der Vernunft“
Veranstaltungsdetails
Album und Tour „Sieg der Vernunft“ ab Herbst 2022 Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs aufzunehmen! Sie wollen 2022 ein Album veröffentlichen! Und dann soll
Veranstaltungsdetails
Album und Tour „Sieg der Vernunft“ ab Herbst 2022
Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs aufzunehmen! Sie wollen 2022 ein Album veröffentlichen!
Und dann soll es auch noch eine Tour geben! Mit Live-Musik! Vor Menschen! Ja sind die denn vollkommen übergeschnappt?
Die Antwort lautet: Vielleicht.
Kartenvorverkauf ab sofort zum Preis von 27,00 € (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house und loyeyourartist oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
20 (Freitag) 21:00 - 21 (Samstag) 00:00
SA28jan20:00SA23:00Alexander Scheer | Andreas Dresen und Band spielen (nicht nur) Gundermann
Veranstaltungsdetails
Alexander Scheer | Andreas Dresen und Band spielen (nicht nur) Gundermann „GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert.
Veranstaltungsdetails
Alexander Scheer | Andreas Dresen und Band spielen (nicht nur) Gundermann
„GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert. Ein Film, der von den Medien durchgängig bejubelt wurde, zuerst aber einer, welcher tief berührt, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. Als Hauptdarsteller wurde Alexander Scheer dafür mit den Bayrischen Filmpreis 2019 und der LOLA ausgezeichnet. Als ein selbst umtriebiger Sänger und Musiker erhielt er für die Filmsongs den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und, ganz nebenbei, einen Platz unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts.
Scheer, der schon als Keith Richards in „Das wilde Leben“ faszinierte und aktuell als David Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeistert, saugt sich tief in den Kosmos und die Songs von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische Intensität „mit allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück.
Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
SA28jan20:00SA23:00Alexander Scheer | Andreas Dresen und Band spielen (nicht nur) Gundermann
Veranstaltungsdetails
Alexander Scheer | Andreas Dresen und Band spielen (nicht nur) Gundermann „GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert.
Veranstaltungsdetails
Alexander Scheer | Andreas Dresen und Band spielen (nicht nur) Gundermann
„GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert. Ein Film, der von den Medien durchgängig bejubelt wurde, zuerst aber einer, welcher tief berührt, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. Als Hauptdarsteller wurde Alexander Scheer dafür mit den Bayrischen Filmpreis 2019 und der LOLA ausgezeichnet. Als ein selbst umtriebiger Sänger und Musiker erhielt er für die Filmsongs den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und, ganz nebenbei, einen Platz unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts.
Scheer, der schon als Keith Richards in „Das wilde Leben“ faszinierte und aktuell als David Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeistert, saugt sich tief in den Kosmos und die Songs von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische Intensität „mit allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück.
Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Februar
SA04feb(feb 4)22:00SO05(feb 5)04:00Die Schöne Partypräsentiert von radioeins vom rbb
Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE PARTY präsentiert von radioeins vom rbb Endlich wieder schön Feiern & natürlich nur für Erwachsene! Im großen Saal liefert euch DR.M den besten Radioeins-Mix zum Tanzen. Es empfiehlt sich der Vorverkauf
Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE PARTY
präsentiert von radioeins vom rbb
Endlich wieder schön Feiern & natürlich nur für Erwachsene!
Im großen Saal liefert euch DR.M den besten Radioeins-Mix zum Tanzen.
Es empfiehlt sich der Vorverkauf über alle bekannten Vorverkaufsstellen für einen garantierten Einlass.
Weitere Infos zur Schönen Party auch auf www.facebook.com/DieSchoenePartyBrandenburg
und ebenfalls schön zum Hören radioeins vom rbb in Cottbus auf 95,1 Mhz.
Zeit
4 (Samstag) 22:00 - 5 (Sonntag) 04:00
März
SA04mär(mär 4)22:00SO05(mär 5)04:00Die Schöne Partypräsentiert von radioeins vom rbb
Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE PARTY präsentiert von radioeins vom rbb Endlich wieder schön Feiern & natürlich nur für Erwachsene! Im großen Saal bekommt Ihr den besten Radioeins-Mix zum Tanzen. Es empfiehlt sich der Vorverkauf über
Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE PARTY
präsentiert von radioeins vom rbb
Endlich wieder schön Feiern & natürlich nur für Erwachsene!
Im großen Saal bekommt Ihr den besten Radioeins-Mix zum Tanzen.
Es empfiehlt sich der Vorverkauf über alle bekannten Vorverkaufsstellen für einen garantierten Einlass.
Weitere Infos zur Schönen Party auch auf www.facebook.com/DieSchoenePartyBrandenburg
und ebenfalls schön zum Hören radioeins vom rbb in Cottbus auf 95,1 Mhz.
Zeit
4 (Samstag) 22:00 - 5 (Sonntag) 04:00
FR10mär(mär 10)20:00SA11(mär 11)00:00BELPHEGOR - The Devils European Aufmarsch 2023
Veranstaltungsdetails
BELPHEGOR – The Devils European Aufmarsch 2023 KAMPFAR HIDEOUS DIVINiTY DEVILS RAGE Bekannt als unermüdlich tourende Band, kündigen die langjährigen teuflischen Death-Metal-Titanen BELPHEGOR „The Devils European Aufmarsch 2023“ zur Unterstützung ihres neuesten, stärksten und
Veranstaltungsdetails
BELPHEGOR – The Devils European Aufmarsch 2023
KAMPFAR
HIDEOUS DIVINiTY
DEVILS RAGE
Bekannt als unermüdlich tourende Band, kündigen die langjährigen teuflischen Death-Metal-Titanen BELPHEGOR „The Devils European Aufmarsch 2023“ zur Unterstützung ihres neuesten, stärksten und erfolgreichsten Albums an.
Produziert in den renommierten Fascination Studios mit Jens Bogren, klingt „The Devils“ absolut vernichtend und dynamisch und treibt die immense Vielfalt der acht Tracks klanglich zu neuen Höhen. Der Band dabei zuzusehen, wie sie dieses Album live spielt, ist ein absolutes Muss.
Die in Italien ansässigen Technik-Death-Metals HIDEOUS DIVINITY werden ihre atemberaubende Konzept-EP „LV-426“ liefern, deren Konzept eine Nebenerzählung des zweiten Alien-Films unter der Regie von James Cameron ist.
Schliesslich werden die Schweizer Melodic-Death-Metaller DEVILS RAGE und der schwedische Thrash’n’Roll-Act LEACH an ausgewählten Daten die Shows eröffnen.
Kartenvorverkauf ab sofort (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
10 (Freitag) 20:00 - 11 (Samstag) 00:00
SA11mär20:00SA23:00AUDIO88 & YASSINREUNION TOUR 2023
Veranstaltungsdetails
AUDIO88 & YASSIN REUNION TOUR 2023 Audio88 & Yassin endlich wieder vereint mit der Welt! Im Frühjahr 2023 werden wir uns alle nach drei Jahren Bühnenabstinenz in den Armen liegen und gemeinsam
Veranstaltungsdetails
AUDIO88 & YASSIN
REUNION TOUR 2023
Audio88 & Yassin endlich wieder vereint mit der Welt!
Im Frühjahr 2023 werden wir uns alle nach drei Jahren Bühnenabstinenz in den Armen liegen und gemeinsam die Texte von TODESLISTE und BACK IM GAME VOL. 1 brüllen bis zur kollektiven Ekstase! Team Abriss ist zurück in dem Spiel drin!
Bereits gekaufte Karten für die TOUR DES TODES 2020/21/22 behalten ihre Gültigkeit für die REUNION TOUR 2023. FAQs findet ihr unter landstreicher-booking.de
Das Statement der Band:
„Viele von euch haben es sich wahrscheinlich schon gedacht und wir wünschten, es wäre anders, aber wir müssen die TOUR DES TODES leider zum vierten mal verschieben. Wir haben jetzt zwei Jahre lang kein einziges Konzert gespielt und haben unfassbar Bock, endlich mit euch zu TODESLISTE auszurasten! Vor dem geplanten Tourauftakt kommt mit BACK IM GAME VOL. 1 sogar noch ein neues Album, aber es ist uns zu riskant, in wenigen Wochen quer durch Deutschland, Österreich und Schweiz zu düsen. Zu riskant für unsere Crew, zu riskant für euch und zu riskant für uns. Als 2020 der erste Lockdown kam, mussten wir die Platzangst Tour nach ein paar Shows abbrechen und starteten mit einem großen Loch im Portemonnaie in die Pandemie. Dieses Risiko möchten wir kein zweites Mal eingehen. Dass wir unseren kleinen Familienbetrieb überhaupt am Laufen halten konnten, verdanken wir euch, die weiter Platten und Merch gekauft haben. Nochmal danke dafür! Wir haben versucht, die Tour in den Sommer zu retten, aber da das gerade alle versuchen, funktioniert das nicht, ohne auf viele Städte zu verzichten.
Wir haben aber nicht nur schlechte Nachrichten: Die “Tour des Todes” heißt jetzt REUNION TOUR 2023, denn dann werden wir endlich wieder mit euch vereint sein! Mit Rostock und Cottbus (!) sind zwei neue Shows dazu gekommen, in Köln und Hamburg spielen wir Zusatzkonzerte (also gibt es dort wieder Tickets) und Berlin wird vom ausverkauften Huxleys in die Columbiahalle hochverlegt und somit unser bisher größtes eigenes Konzert! Ganz normaler Move! Wir hoffen erneut auf euer Verständnis und eure Geduld, die Entscheidung fiel uns keinesfalls leicht, auch wenn wir diese Entscheidung nun zum vierten mal fällen mussten und sich mittlerweile eine Art Routine einstellt… An dieser Stelle massiven Shoutout an unsere Booking-Agentur Landstreicher, die nicht müde wird, alles nochmal von vorne zu planen, egal wie deprimierend es immer wieder in den letzten zwei Jahren in der Konzertwelt aussah. Danke!
PS: Karnevalsvereine in NRW bekommen übrigens 50 Millionen Euro Fördermittel also kommt zur Sicherheit bald der Team Normal e.V.! Alaaf!“
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
SA18mär(mär 18)20:00SO19(mär 19)00:00Dritte Wahl3D Tournee
Veranstaltungsdetails
DRITTE WAHL 3D Tournee 2021 2022 2023 Aufgrund der aktuellen Lage muss die Rostocker Punkrock Institution DRITTE WAHL ihre 3D Tournee verschieben. Das Konzert im Gladhouse Cottbus springt vom 15. Mai 2021
Veranstaltungsdetails
DRITTE WAHL
3D Tournee 2021 2022 2023
Aufgrund der aktuellen Lage muss die Rostocker Punkrock Institution DRITTE WAHL ihre 3D Tournee verschieben. Das Konzert im Gladhouse Cottbus springt vom 15. Mai 2021 bzw. 2. April 2022 auf den 18. März 2023. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Hier das Statement von Dritte Wahl zur Tourverlegung: „Moin moin! Es ist ja nicht so, dass nur die Anderen schlechte Nachrichten können! Da sind wir natürlich auch vorne mit dabei: Wir müssen die Konzerte aus dem Frühjahr 2021 auf nächstes Jahr verschieben. Tickets behalten ihre Gültigkeit und wir hoffen, dass das jetzt die letzte Terminrochade ist. Bleibt gesund und negativ! Eure Wahle!“
Es wurde gefeiert, aber wie! Ein halbes Leben Bandgeschichte durfte man natürlich nicht spurlos an sich vorüber gehen lassen und so wurde aus der „Bergfest“-Tour der Dritten Wahl zum 30. jährigen Bestehen gleich noch der Endspurt für die nächsten 30 Jahre eingeläutet – in Form einer weiteren Tournee zusammen mit alten und neuen Freunden. Und jedes Mal war es ein Stück erfolgreicher, kamen noch mehr Zuschauer, die in Erinnerungen schwelgten und sich des Lebens freuten, welches diese Band schon zu einem guten Stück begleitet hat. Nach 2 Jahren recht erfolgreicher Geburtstags-Tourneen erlebt die Rostocker Punkrock Institution Dritte Wahl nun so etwas wie ihren zweiten Frühling und ging weiter nach vorn: Im Herbst 2020 bescherte „3D“ das neue, mittlerweile 11. Album der Band ihren bisher höchsten Chartseinstieg in die Top 10! Wie immer geistreich und charmant, nie langweilig und verpackt in großartige Songwriter Kunst.
Und das wird natürlich gefeiert! Aber wie! Auf Tournee! Live! In 3D!
Zeit
18 (Samstag) 20:00 - 19 (Sonntag) 00:00
April
Do27apr(apr 27)20:00FR28(apr 28)00:00Unantastbar"Wir leben laut" - Tour
Veranstaltungsdetails
UNANTASTBAR „Wir leben laut“ – Tour Unantastbar haben ganz unten angefangen. In kleinsten Pubs, Bars und Clubs ging es 2004 Jahren los, oftmals nur vor einer Handvoll Besucher. Den Spaß, die Spielfreude
Veranstaltungsdetails
UNANTASTBAR
„Wir leben laut“ – Tour
Unantastbar haben ganz unten angefangen. In kleinsten Pubs, Bars und Clubs ging es 2004 Jahren los, oftmals nur vor einer Handvoll Besucher. Den Spaß, die Spielfreude und ihre Fannähe hat die Band bis heute nicht ansatzweise verloren. Vielleicht ist es die Authentizität, die viele Besucher immer wieder fesselt, die Intensität, mit der gefeiert wird, oder die Emotionalität mit der die Shows nicht nur zelebriert, sondern gelebt werden. Eine Unantastbar-Show muss man wohl ganz einfach erlebt haben. Viel Spaß!
Kartenvorverkauf ab sofort (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
27 (Donnerstag) 20:00 - 28 (Freitag) 00:00
FR28apr20:00FR23:00Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys»MILLE GRAZIE« TOUR 2023
Veranstaltungsdetails
ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS »MILLE GRAZIE« TOUR 2023 Ciao Pronto! Es ist wieder so weit: Die erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und wahrscheinlich auch Italiens) gibt sich die Ehre und lädt zu
Veranstaltungsdetails
ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS
»MILLE GRAZIE« TOUR 2023
Ciao Pronto! Es ist wieder so weit: Die erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und wahrscheinlich auch Italiens) gibt sich die Ehre und lädt zu ihrer großen Konzertgala-Tournee des Jahres 2023! Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sagen noch einmal „Mille Grazie“ und bedanken sich mit dieser Konzertreihe nicht nur für die #1 in den deutschen Albumcharts, sondern vor allem für die nun über 40 Jahre währende Treue ihrer „Tifosi“, welche die Erfolgsgeschichte der Gruppe mit derlei Hingabe mit- und weiterschreiben, dass sich Außenstehende zuweilen die Augen reiben müssen.
Gerade deshalb führen die Wege der Gruppe auf ihrer Frühjahrstournee in vielerlei Flecken in Deutschland, Österreich und der Schweiz, welche auf der Landkarte des Italo-Schlagers bisher noch blind geblieben sind. Sei es in Jena, Kiel, Mannheim oder Salzburg, man darf sich auf Allergrößtes freuen. Auf Feuerwerke der Versprechungen aus La Dolce Vita, auf große Gefühle und ein stimmungsgeladenes Liveerlebnis, gebunden als bunter musikalischer Blumenstrauß zwischen großen Gesten und in der aufrichtigen Liebe zum Land des „ewigen Urlaubs“, Italien. Und am Ende werden Rosen verteilt. Auch 2023. Buon divertimento, a dopo und ci vediamo im Schlagerstrudel!
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00