FR06okt17:30FR20:00HEAVYSAURUS - „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“Dino Rock für die ganze Familie!
Veranstaltungsdetails
HEAVYSAURUS Dino Rock für die ganze Familie! „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“ Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die
Veranstaltungsdetails
HEAVYSAURUS
Dino Rock für die ganze Familie!
„KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.
Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den vergangenen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes HEAVYSAURUS-Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy Twister“ schneller als ein Tornado und feiern jedes Mal wieder eine große „Dino-Disko“-Party. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zuhause laufen in Dauerschleife die Lieder der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.
Und der Spaß geht weiter! Für 2023 steht die nächste HEAVYSAURUS-Konzertsause an. Mehr als 100 Shows alleine im kommenden Jahr werden die vier Dinos (und der Drache) bei der „Kaugummi ist mega!“-Tour 2023 auf die Bühne bringen. „Mega“ wird auch das Programm, das die 3- bis 11-Jährigen und ihre Begleiter erwartet. „Es wird noch bunter und spektakulärer“, verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis – und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen!“
Einlass ab 3 Jahren mit gültigem Ticket. Kinder unter 3 Jahre erhalten freien Eintritt, allerdings sollten die Eltern mit Verstand handeln, ob ein 2 Jahre altes oder jüngeres Kind auf ein Konzert gehen sollte. Die Lautstärke ist reduziert und kinderfreundlich angepasst. Kartenvorverkauf ab sofort (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
(Freitag) 17:30 - 20:00
SA07okt14:00SA17:00RepairCafeSelbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände
Veranstaltungsdetails
Dein Handy ist kaputt, der Staubsauger streikt oder du brauchst Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm doch ins Fablab Cottbus und lerne, deine Sachen selbst zu reparieren! Wir bringen
Veranstaltungsdetails
Dein Handy ist kaputt, der Staubsauger streikt oder du brauchst Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm doch ins Fablab Cottbus und lerne, deine Sachen selbst zu reparieren! Wir bringen mit dem Repair-Cafe seit November 2014 Menschen zusammen, die Dinge erhalten wollen, statt sie wegzuschmeissen und neu zu kaufen. Ob du schon Erfahrung hast oder kompletter Neuling bist, ist dabei ganz egal. Wir helfen uns gegenseitig weiter und machen uns zu Reparaturexperten. Wir bieten allerdings keinen Reparaturservice – Selbst anpacken ist das Motto!
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
SA07okt15:00Herbst im Tertiärwald
Veranstaltungsdetails
Am 07. Oktober 2023 laden wir zu unserem alljährlichen „Herbst im Tertiärwald“ ein. Bei einer Führung 15.30 Uhr gibt es viel Interessantes zu erfahren. Für unsere kleinen Besucher ist für
Veranstaltungsdetails
Am 07. Oktober 2023 laden wir zu unserem alljährlichen „Herbst im Tertiärwald“ ein. Bei einer Führung 15.30 Uhr gibt es viel Interessantes zu erfahren. Für unsere kleinen Besucher ist für Spiel und Spaß gesorgt. Gegen 18 Uhr startet ein Lampionumzug.
Zeit
(Samstag) 15:00
Ort
Tertiärwald im Spreeauenpark Cottbus
Spreeauenpark (über Eingang am Tierpark)
SO08okt16:00DUO ZAZA - Das besondere Kirchenkonzert!Jazz / Pop / Filmmusik / Improvisationen
Veranstaltungsdetails
DUO ZAZA – das sind Philipp Standera (Orgel) und Florian Palowski (Saxofon). Nach diversen musikalischen Projekten während und nach ihrer gemeinsamen Studienzeit präsentieren sie nun ihr neuestes Programm! Ihr Ziel
Veranstaltungsdetails
DUO ZAZA
– das sind Philipp Standera (Orgel) und Florian Palowski (Saxofon). Nach diversen musikalischen
Projekten während und nach ihrer gemeinsamen Studienzeit präsentieren sie nun ihr neuestes
Programm!
Ihr Ziel ist es, mit ihrem Duo zeitgenössische Popularmusik in Kirchen zu bringen, Stilistiken, die
dort nicht zu Hause sind, aber denen sie dort ein Zuhause geben wollen.
Im Fokus stehen Kompositionen aus den Bereichen Jazz, Pop und Filmmusik, vielfach
„gewürzt“ mit eigenen Improvisationen – ein bunter Genremix, der für jeden etwas bereithält!
Im Konzert erklingt Musik unter anderem von Pat Metheny, Sting, Charlie Parker und Bob
Marley.
Moderne Klänge in alten Gemäuern! – Seien Sie gespannt auf ein Konzert, in dem für Kirchen
unübliche Rhythmen, Harmonien und Melodien zu hören sein werden!
Für mehr Informationen besuchen Sie www.duozaza.com
Zeit
(Sonntag) 16:00
Ort
Kirche St. Maria Friedenskönigin
Adolph-Kolping-Str. 17
FR13okt20:00FR23:00IN THE WOODS… AND SATURNUS ANNOUNCE AUTUMN TOUR 2023
Veranstaltungsdetails
IN THE WOODS… AND SATURNUS ANNOUNCE AUTUMN TOUR 2023 IN THE WOODS | support: SATURNUS, THE FORESHADOWING Die erlesenste Besetzung wurde für eine höllische Tour zusammengestellt: IN THE WOODS…, SATURNUS und
Veranstaltungsdetails
IN THE WOODS… AND SATURNUS ANNOUNCE AUTUMN TOUR 2023
IN THE WOODS | support: SATURNUS, THE FORESHADOWING
Die erlesenste Besetzung wurde für eine höllische Tour zusammengestellt: IN THE WOODS…, SATURNUS und THE FORESHADOWING gehen diesen Oktober auf Tour.
Indem sie ihre ganz eigene Mischung aus avantgardistischem, progressivem Black Rock/Metal fortsetzen, gelingt es IN THE WOODS…, ein weiteres episches Meisterwerk abzuliefern, das unbekannten Pfaden und heidnischer Sprache folgt. Mit dem neuen Label Soulseller Records und dem neuen Sänger Bernt Fjellestad sind die Segel auf dem Weg zu neuen Höhen. IN THE WOODS… haben diese Reise schon vor langer Zeit angetreten und sind mit „Diversum“ wieder einmal ihrem Geist treu geblieben, der Veränderung, Differenz und Vielfalt annimmt. Das Ergebnis ist alles, was IN THE WOODS… war und was die Band sein wird, eingefangen in einem absolut einzigartigen Album, das bei Live-Shows nicht fehlen darf.
Nach mehreren Besetzungswechseln ist SATURNUS nun stärker und vereinter als je zuvor und bereit für die Bühnen. Ein neuer Vertrag mit Prophecy Productions hat die Veröffentlichung der EP „The Lighthouse Session“ (Prophecy Productions 2022), die anschließende Europatournee „Before The Storm 2022“ und die Veröffentlichung des lang erwarteten neuen Albums „The Storm Within“ greifbar gemacht. Saturnus wird als perfekte Sammlung melancholischer Harmonien mit epischen Passagen und seelenzerstörenden Tönen dargestellt und fordert nachdrücklich auf, sich auf die Herbsttournee vorzubereiten.
Die 2005 gegründete italienische Band THE FORESHADOWING erlangte in der internationalen Gothic-Doom-Szene mit vier gefeierten Alben, die zwischen 2007 und 2016 veröffentlicht wurden, Popularität. Während dieser Zeit tourte die Band durch die ganze Welt und trat auf einigen der großen Festivals wie Summer Breeze und Rockharz, Wave Gotik Treffen, Stoner Hand of Doom, Legacy, Mayday Rock Festival und Summer Darkness neben Lacuna Coil, Moonspell, Katatonia, Saturnus, October Tide, Tiamat, My Dying Bride und vielen anderen auf. Nach sechs Jahren der Stille kehren sie mit einer neuen EP mit dem Titel „Forsaken Songs“ zurück, mit neuem, unveröffentlichtem Material und besondere Tracks aus der Vergangenheit.
Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkaufskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren) erhältlich, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 -57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
FR20okt(okt 20)20:00SA21(okt 21)00:00Jaya The Catsupport: LOBBY BOY
Veranstaltungsdetails
JAYA THE CAT support: LOBBY BOY Müssen wir denn eigentlich noch erklären wer „Jaya the Cat“ ist? Jaya The Cat sind sicher eine der besten Live-Bands weltweit, machen grandiose Musik, und kommen
Veranstaltungsdetails
JAYA THE CAT
support: LOBBY BOY
Müssen wir denn eigentlich noch erklären wer „Jaya the Cat“ ist? Jaya The Cat sind sicher eine der besten Live-Bands weltweit, machen grandiose Musik, und kommen auch beim Feiern nicht zu kurz, auf und abseits der Bühne. Jaya the Cat sind bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Reggae, Ska und Punk gepaart mit Dub- und Dancehallbeats. Das Ergebnis ist der musikalische Soundtrack zu Geschichten mit Betrunkenen bei Sonnenaufgängen, Fluchtmomenten, dysfunktionalen Liebesgeschichten, politischer Enttäuschung und optimistisch erhobenen Gläsern in schäbigen Bars, Karnevalsparaden und spätnächtlichen Ausflügen.
LOBBY BOY:
Kaum von Berlin nach Dortmund gezogen, begegnete David Bartelt zufällig Menny Leusmann. Blicke wurden getauscht, Instrumente in die Hand genommen, es funkte. Die beiden sind keine Unbekannten. Menny ist der Mann hinter den Monkey Moon Studios und Teil von Macky Messer, Inborn und Kill Kim Novak. David, dessen ebenso musikalischer Bruder Schlagzeuger bei Kadavar ist, konnte man bereits bei Comic Riders of the Black Sun und White Volcano sehen.
Die erste Single „Die Nacht“ öffnete LOBBY BOY Türen ins Line-Up nationaler Festivals. Es folgten Nominierungen als bester Newcomer, u.a. popNRW-Preis 2020.
Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkaufskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren) erhältlich, im Internet über www.eventim.de/ oder unter der Ticket-Hotline 01806 -57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
20 (Freitag) 20:00 - 21 (Samstag) 00:00
SA21okt20:00SA00:00LETZ-ZEP„Zeppelin`s Resurrection – Greatest Hits“
Veranstaltungsdetails
LETZ-ZEP „Zeppelin`s Resurrection – Greatest Hits“ Im Oktober 2023 steht LETZ-ZEPs fünfte Cottbus-Offenbarung ins Haus: Möge es den Rockgöttern bis dahin weiterhin gelingen, die pandemisch-lähmende Spielverderberin Corona mit kräftigen Kicks in den
Veranstaltungsdetails
LETZ-ZEP
„Zeppelin`s Resurrection – Greatest Hits“
Im Oktober 2023 steht LETZ-ZEPs fünfte Cottbus-Offenbarung ins Haus: Möge es den Rockgöttern bis dahin weiterhin gelingen, die pandemisch-lähmende Spielverderberin Corona mit kräftigen Kicks in den Allerwertesten von den Live-Clubs fernzuhalten, auf dass die authentischste Led-Zeppelin-Tribute-Band der Welt die Triebwerke ihrer Zeitreise-Maschine zu den klanggewaltigsten Tonwerken der Herren Page, Plant, Jones und Bonham starten kann …
An Bord des LETZ-ZEP-Luftschiffs riecht es nach jeder Menge rockhistorischem Flugtreibstoff: Die einst („nur“) beste Led-Zeppelin-Tribute-Show im Vereinigten Königreich wird inzwischen auch im Rest der Welt als solche gehandelt. Schließlich wurde die tributende Viererkette um Frontmann Billy Kulke von Sir Robert Plant höchstpersönlich geadelt… LETZ-ZEP versteht sich keineswegs als Nostalgieveranstaltung, sondern ist musikalische Revolte gegen den Zahn der Zeit und das Vergessen. Billy Kulke und Co. decken nahezu den kompletten Musikkatalog von Led Zeppelin ab und erweitern ihre Konzert-Setlist regelmäßig um die eine oder andere Klangperle. Ihre Bühnen-Performance vermittelt einen authentischen Eindruck des Schaffens der Rock-Ikonen und begeistert Unbedarfte wie Szene-Veteranen gleichermaßen. Nur wenige Tribute-Bands schaffen es, ihren Vorbildern in Show, Sound und Outfit tatsächlich nahe zu kommen. LETZ-ZEP gehört zweifelsfrei dazu.
Mit Kapitän Billy Kulke und Gitarrenoffizier Andy Gray geht es sound- und outfitmäßig zurück in die 1970er Jahre, vor allem in die Zeit von „The Song Remains The Same“. Wer das Album seinerzeit rauf- und runtergehört hat, braucht einfach nur die Augen schließen und Note für Note die sich schnell einstellende Entenpelle genießen. Oder auch, wenn Kulke & Co. die Song-Exoten wie „The Battle Of Evermore“ oder „Going To California“ unplugged vom Plattenstapel laufen lassen … Und ja, wirklich wahr: Robert Plant himself zeigte sich nach dem Besuch eines LETZ-ZEP-Konzerts absolut begeistert, was äußerst bemerkenswert ist, da der „Goliath mit der Löwenmähne“ für gewöhnlich kein gutes Haar an anderen Rockröhren lässt. Der „kleine“ David Coverdale von Whitesnake zum Beispiel kann bis heute noch (mindestens) ein davon Lied singen. Wenn also ausgerechnet ein Robert Plant sagt: „I walked in, I saw me“, dann gleicht das einem Ritterschlag samt Sahnehäubchen und heißt nichts anderes als: Besser geht’s nicht!
Die rund zweistündigen Konzerte von LETZ-ZEP sind eine gute Gelegenheit für Väter und Großväter, ihren Söhnen und Enkeln einen unmissverständlichen Eindruck davon zu vermitteln, dass der verrückte Typ mit den langen Loden auf den Schwarzweißfotos im Familienalbum seinerzeit nicht nur unheimlich cool aussah, sondern auch aufs Heftigste gerockt hat. Mal ganz abgesehen davon, dass jede Menge genialer Gitarrenriffs in deutlich jüngeren Musikwerken von Apollo 440, Audioslave, Beastie Boys, Puff Daddy oder Rage against The Machine im Original allesamt vor gut 50 Jahren von Page, Plant, Jones und Bonham – den legendären LED ZEPPELIN – auf Vinyl verewigt worden waren …
Hinweis: Kein Support! Showtime 20 Uhr bedeutet: Konzertbeginn LETZ-ZEP ist 20 Uhr.
Kartenvorverkauf ab sofort (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house oder unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
(Samstag) 20:00 - 00:00
FR03nov20:00FR23:00Madeline Juno
Veranstaltungsdetails
MADELINE JUNO Acoustic Tour 2023 Was macht Madeline Juno nach Ende der Festival-Saison und vor der „TOUR ZU BESUCH 2024“? Sie spielt eine exklusive „ACOUSTIC TOUR“. Im Oktober und November 2023 kann
Veranstaltungsdetails
MADELINE JUNO
Acoustic Tour 2023
Was macht Madeline Juno nach Ende der Festival-Saison und vor der „TOUR ZU BESUCH 2024“? Sie spielt eine exklusive „ACOUSTIC TOUR“. Im Oktober und November 2023 kann das Publikum Madeline Juno pur erleben. Das besondere Arrangement verleiht vielen bekannten Stücken, aber auch teils Songs vom kommenden neuen Album, eine ganz besondere Note und macht die Show zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Konzerterlebnis.
In dieser schnelllebigen Medienwelt ist es eine Seltenheit, dass sich Menschen zeigen, wie sie sind. Mit ihrem Schmerz – unausgeleuchtet und ohne Tamtam. Madeline Juno gehört zu dieser raren Spezies, die nicht anders kann, als authentisch zu sein. Sie erzählt Geschichten und Gefühle so, dass es leichtfällt, darin einzutauchen. Knapp eine Million monatliche Hörer:innen auf Spotify nimmt die begehrte Künstlerin dabei mit auf eine kompromisslos ehrliche Reise – mit durch Ängste, Zweifel bis hin zum Mut. Bisher hat sie fünf Studioalben veröffentlicht. Das jüngste Werk mit dem Titel „Besser kann ich es nicht erklären“ stieg 2022 auf Platz 6 der deutschen Charts ein. Neben dem Song „Ich sterbe zuerst“ veröffentlichte Madeline Juno mit der neuen Single „Murphy’s Law“ einen weiteren Vorgeschmack auf ihr nächstes Album, dass für Frühjahr 2024 geplant ist. Ein paar der neuen Songs wird Madeline erstmals live im Rahmen der „ACOUSTIC TOUR 2023“ performen.
Einlass: 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house bzw. https://www.eventim.de/ sowie unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
FR03nov(nov 3)20:00SA04(nov 4)00:00Madeline JunoAcoustic Tour 2023
Veranstaltungsdetails
MADELINE JUNO Acoustic Tour 2023 Was macht Madeline Juno nach Ende der Festival-Saison und vor der „TOUR ZU BESUCH 2024“? Sie spielt eine exklusive „ACOUSTIC TOUR“. Im Oktober und November 2023 kann
Veranstaltungsdetails
MADELINE JUNO
Acoustic Tour 2023
Was macht Madeline Juno nach Ende der Festival-Saison und vor der „TOUR ZU BESUCH 2024“? Sie spielt eine exklusive „ACOUSTIC TOUR“. Im Oktober und November 2023 kann das Publikum Madeline Juno pur erleben. Das besondere Arrangement verleiht vielen bekannten Stücken, aber auch teils Songs vom kommenden neuen Album, eine ganz besondere Note und macht die Show zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Konzerterlebnis.
In dieser schnelllebigen Medienwelt ist es eine Seltenheit, dass sich Menschen zeigen, wie sie sind. Mit ihrem Schmerz – unausgeleuchtet und ohne Tamtam. Madeline Juno gehört zu dieser raren Spezies, die nicht anders kann, als authentisch zu sein. Sie erzählt Geschichten und Gefühle so, dass es leichtfällt, darin einzutauchen. Knapp eine Million monatliche Hörer:innen auf Spotify nimmt die begehrte Künstlerin dabei mit auf eine kompromisslos ehrliche Reise – mit durch Ängste, Zweifel bis hin zum Mut. Bisher hat sie fünf Studioalben veröffentlicht. Das jüngste Werk mit dem Titel „Besser kann ich es nicht erklären“ stieg 2022 auf Platz 6 der deutschen Charts ein. Neben dem Song „Ich sterbe zuerst“ veröffentlichte Madeline Juno mit der neuen Single „Murphy’s Law“ einen weiteren Vorgeschmack auf ihr nächstes Album, dass für Frühjahr 2024 geplant ist. Ein paar der neuen Songs wird Madeline erstmals live im Rahmen der „ACOUSTIC TOUR 2023“ performen.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf (zzgl. Vvk-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www.glad.house bzw. https://www.eventim.de/ sowie unter der Ticket-Hotline 01806 – 57 00 00 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).
Zeit
3 (Freitag) 20:00 - 4 (Samstag) 00:00
Veranstaltungsdetails
Die GLAD HOUSE 80’S SILVESTERNACHT Live on stage: BLIND PASSENGER presents 80’s Express Brothersmind DJ Team Zutritt ab 18 Jahren Nachdem es 2022 so gut bei Euch ankam lassen wir auch zum Jahreswechsel 2023/2024
Veranstaltungsdetails
Die GLAD HOUSE 80’S SILVESTERNACHT
Live on stage: BLIND PASSENGER presents 80’s Express
Brothersmind DJ Team
Zutritt ab 18 Jahren
Nachdem es 2022 so gut bei Euch ankam lassen wir auch zum Jahreswechsel 2023/2024 die Goldenen 80er aufleben und konnten dafür erneut BLIND PASSENGER mit ihrer fulminanten 80s EXPRESS-Show für’s GLADHOUSE gewinnen. Sie werden wieder die Zeitmaschine für Euch anwerfen & mit einem „High Class-80’s-Tribute“-Abend, aufwendiger Bühnenshow und 3 Stunden Livemusik aus den großen Zeiten von Wave und NDW aufwarten.
Außerdem dabei das BROTHERSMIND DJ TEAM am DJ Pult, für die beste Musik zum Feiern und Tanzen.
Vorverkaufs-Preis: 19,00 € (zzgl.Gebühren)
Der Vorverkauf startet in Kürze.
Zeit
Dezember 31 (Sonntag) 21:00 - Januar 1 (Montag) 03:00